Kopfbild DEKOR Italien

Livorno

Provinz: Livorno/ Region: Toskana oder Toscana/ Höhe 3m über den Meer / Einwohner: 176 000

Livorno ist gleichzeitig Provinzhauptstadt: und wichtigster Hafen der Toskana.

Am Tyrrhenischen Meer, etwa 200km von Pisa entfernt treffen wir auch eine Stadt die nach dem schwersten Zerstörungen des zweiten Weltkrieges neu wieder aufgebaut wurde und somit kaum noch irgendwelche alte Kunstdenkmäler besitzt.

Livorno war im 16. und 17. Jh. Zufluchtsort unter der Ägide der Medici Zufluchtsort für Flüchtlinge aus vielen Ländern die mit verantwortlich für Größe und Reichtum der Stadt wurden.

Bild: toskana_livornoDie Piazza Grande ist auch heute noch der Mittelpunkt der nach dem zweiten Weltkrieg vollkommen neu wiederaufgebauten Altstadt. Hier steht auch der Dom, der ebenfalls schwer zerstört, nach alten Plänen wieder aufgebaut wurde.

Von hier aus führt die Via Cairoli in Richtung Süden zur Piazza Cavour, der das Zentrum des modernen Livorno bildet. Sie wurde zum Teil über dem Kanal Fosso Reale angelegt.

Quer über die Piazza Grande führt die Via Grande zur Piazza della Republicia wo die Standbilder der letzten Großherzöge der Toskana aus dem 19. Jh. zu sehen sind.

Ihnen gegenüber liegt die Fortezza Nuova, eine von Wassergräben umgeben Festungsanlage aus dem 16.Jh.

Ein Museum für moderne Kunst mit wechselnden Ausstellungen vorwiegend italienischer Künstler, befindet sich in einem hübschen Park im südöstlichen Teil der Altstadt.

Moderne Bilder und Kunstwerke kann man auch im Museo Civico Giovanni Fattori in der Villa Mimbelli im südlichen Teil von Livorno besichtigen.

Es ist nach dem bekannten Impressionisten benannt, ausgestellt sind Werke der ?Gruppe Macchiaiolo“, aber auch  Exponate von Modigliani.

Interessant und auf jeden Fall eine Besichtigung wert ist die Hafenanlage am westlichen Ende der Atstadt. Der alte Teil wird nach der Familie Medici Porto Mediceo genannt.

Hier, an der Piazza Micheli, befindet sich ein schönes Denkmal für Großherzog Ferdinand I aus dem 17.Jh.

Der nördliche Teil des Hafens wird von der Fortezza Vecchia, einer Festung aus dem 16.Jh. abgeschlossen die über einen wuchtigen Turm verfügt.

Schöne Grünanlagen und Badestrände findet man an der Viale Italia, die am südlichen Ende des Hafens beginnt und weiter in südlicher Richtung der Küstenlinie folgt.

Sehenswert ist auch das Aquarium an der Terrazza Mascagni mit der meeresbiologischen Forschungsanstalt.