Kopfbild DEKOR Italien

Forli und Cesena

Provinz: Forli-Cesena/ Region Emilia-Romagna/ Höhe 34m( 40m ) über dem Meer/ Einwohner 110 00 ( 90 000 )

Forli , die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Oberitalien liegt zwischen Rimini und Bologna an der Via Emilia.

Die Innenstadt, eine Ansammlung der schönsten Paläste mit der eindrucksvollen Piazza Aurelio  Saffi die den Mittelpunkt bildet, ist ein besonders schönes Beispiel einer aus dem Mittelalter gewachsenen Stadt.

Bild: emilia_forli_cesenaHerausragende Baudenkmäler sind der gotische Palazzo del Podesta’ von 1460 und die romanische Kirche San Mercuriale aus dem 12/13. Jh., die von einem beeindruckenden Glockenturm überragt wird.

Im Bogen des Hauptportals sind sehr schöne Reliefs zu sehen, im Inneren interessante Grabmale und Gemälde.

Neben der Kirche befindet sich ein Kreuzgang aus dem 16. Jh., der zu einer Benediktinerabtei gehörte.

Sehenswert ist auch das Kirchenmuseum mit Gemälden und allerhand liturgischen Gerätschaften.

Geht man von der Piazza Saffi in südwestlicher Richtung weiter, so kommt man zum Corso della Republica an dem in einem Palast aus dem 12. Jh. die städtische Pinakothek mit einer Sammlung von Gemälden, Teppichen und Skulpturen aus verschiedenen Jahrhunderten, untergebracht ist.

Auch eine sehr interessante, archäologische Abteilung, das Museo Archeologico, ist hier zu finden. Es werden vorgeschichtliche, etruskische und griechische Ausgrabungsfunde gezeigt.

Sehr schön ist auch die angegliederte Sammlung von Majoliken aus der Gegend.

Ebenfalls im Südwesten der Stadt liegt die Zitadelle Rocca di Ravaldino von 1136, die oft der Schauplatz von blutigen Belagerungen war.

Die alte Stadt Cesena mit ihrer gut erhaltenen Ummauerung ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Man sollte nicht versäumen dort die weithin berühmte Biblioteca Malestiniana die eindrucksvolle gotische Kathedrale, beide aus dem 15. Jh., und die Festung Rocca Malestiana, eine auf einen Hügel gebaute Festungsanlage aus dem 14./15.Jh. zu besichtigen.