Forli liegt zwischen Bologna und Rimini an der Via Emilia und ist die Hauptstadt der Provinz Forli - Cesena.
Die Piazza Aurelio Saffi mit ihren schönen Palästen ist der Mittelpunkt der Stadt. Besonders hervorzuheben ist hier der Palazzo del Podesta vom 1460 und die romanische Kirche San Mercuriale aus dem 12. und 13. Jh. mit ihrem hohen Glockenturm und den eindrucksvollen Fresken im Eingangsbereich.
Im Inneren zahlreiche Kunstwerke und Gemälde , sowie das eindrucksvolle Grabmal der Barbara Manfredi. Neben der Kirche befindet sich der sehr schön restaurierte Kreuzgang aus dem 16. Jh., im Kirchenmuseum sind Gemälde und kirchliche Gerätschaften zu besichtigen.
Nahe der Piazza Aurelio Saffi liegt am Corso della Republica die Pinacoteca e Musei Communali. Sie ist in einem Palazzo aus dem 12. Jh. untergebracht und beherbergt Sammlungen von Skulpturen und Teppichen sowie Gemälde verschiedener Epochen.
Interessant ist die archäologische Abteilung des Museums mit Ausgrabungsfunden aus vorgeschichtlicher, etruskischer und griechischer Zeit.
Erwähnenswert ist auch die Sammlung von alter, heimischer Majolika.
Nicht versäumen sollte man einen Besuch der Zitadelle Rocca de Ravaldino aus dem 14. Jh. im Südwesten von Forli und eine Fahrt nach Cesena.