Diese schöne, alte Stadt liegt in der Po - Ebene, ca. 45km von Bologna entfernt. Faenza war bereits im 15. Jh. für seine künstlerisch hochwertige Keramik bekannt. Die Bezeichnung Fayenze für solche Produkte leitet sich vom Namen der Stadt ab.
Faenza wurde im zweiten Weltkrieg stark in Mitleidenschaft gezogen, ist aber wieder aufgebaut und liebevoll restauriert worden. So ist auch heute noch die Innenstadt von der alten Wehrmauer umgeben.
Der eindrucksvollste Bau der Stadt ist zweifellos der Dom. Er wurde im 15. und 16. Jh. erbaut und besticht durch den schönen, dreischiffigen Innenraum dem man ansieht, daß er von einem Florentiner Architekten entworfen wurde. In der Capella di San Servino werden die Gebeine dieses Heiligen aufbewahrt. Schön auch die Madonna mit dem Kinde und das Renaissancegrabmal aus Marmor im Inneren des Domes.
Der alte Mittelpunkt von Faenza ist zweifellos die Piazza del Popolo an der auch das Rathaus und der Palazzo del Podesta` aus dem 13. Jh. zu sehen sind. Beide bestechen durch ihre schönen und hohen Lauben. Im `Palazzo del Podesta, dem ehemaligen Sitz des Stadvogtes finden heute kulturelle Veranstaltungen statt.
Lohnend ist auch ein Besuch im Stadtmuseum und der Pinacothek. Beide Einrichtungen befinden sich in einem schönen Palazzo in der Via Santa Maria dell`Angelo. Die Abteilung Moderne des Stadtmuseums wurde in einem Haus an der Via Matteotti untergebracht.
Ein besonders interessantes Museum ist das Museo Internazionale delle Ceramiche. Hier wird die Geschichte der Fayenze von den Anfängen bis in die Gegenwart demonstriert und dabei Werke nationaler und internationaler Künstler wie z.B. Picasso und Chagall gezeigt.
Es gibt heute noch in Faenza über 60 Werkstätten, die nach alten und neuen Motiven dieses traditionelle Handwerk fortsetzen.
Ein schönes Beispiel neoklassizistischer Architektur kann man an der Via Tonducci im
Palazzo Milzetti erleben. Dieser Palast wurde um 1800 erbaut, seine Innenräume sind mit reichen Stuckornamenten und Malereien ausgestaltet.