Provinz Padua oder Padova/ Region Venetien oder Veneto/ Höhe 12m über dem Meer/ Einwohner 215 000
Padua, die Hauptstadt des Veneto und der Provinz Padua liegt am Fuße der Euganeischen Berge ca. 30km von Venedig entfernt. Der Fluß Bacchiglione fließt, geteilt in mehrere Arme, mitten durch die Stadt und ist mit der Brenta, der Etsch und dem Po mittels Kanälen verbunden.
Die ältesten Viertel von Padua vermitteln mit ihren Laubengängen und den alten Brücken die den Bacchiglione überqueren das Bild einer mittelalterlichen Stadt.
Bereits zu Beginn der römischen Kaiserzeit war Padua eine der reichsten Städte Italiens. Hier starb im 7. Jh.n. Chr. der römische Geschichtsschreiber Livius. Von der Eroberung und Zerstörung durch die Hunnen im 5. Jh. erholte sich die Stadt erstaunlich schnell und 1164 wurde Padua als erste Stadt Norditaliens von der Reichsgewalt unabhängig. In den Stauferkriegen war Padua zumeist auf Seiten der Guelfen und kam 1318 in den Besitz des Hauses Carresi und 1405 unter die Herrschaft von Venedig. Die Universität der Stadt wurde 1222 von Kaiser Friedrich II gestiftet.
Südwestlich der Stadt liegen einige viel besuchte Badeorte mit heißen Quellen wie Abano Terme, Montegrotte Terme und Battaglia Terme.