Venetien liegt in der Oberitalienischen Tiefebene vom Unterlauf des Po bis zu den Kalkalpen. Westlich grenzt es an den Gardasee, östlich an das Adriatische Meer. Es ist umfasst das ehemalige Herrschaftsgebiet von Venedig. In früheren Zeiten wurde Venetien venetienVenezia Euganea genannt, eine Region die ihre besondere Bedeutung durch ihre Hauptstadt Venedig mit seiner glanzvollen Geschichte erlangte.
Die Landschaft des Veneto ist vielfältig und außerordentlich reizvoll. Die meisten Bewohner leben in den Städten der Poebene. Auch landwirtschaftlich ist die Poebene ein wichtiges Gebiet. Hier werden Reis, Mais, Wein, Obst und Gemüse angebaut, darüber hinaus wird Vieh - insbesondere Rinderzucht betrieben. Die Produkte werden in den Konservenfabriken der Region auch verarbeitet.
Ebenfalls findet man hier Niederlassungen der Petrochemie, sowie Metallindustrie. Glasbläserei und Kunstgewerbe bilden zusammen mit dem Tourismus einen wichtigen Wirtschaftsfaktor. Eine Besonderheit des Veneto sind seine Villen die zu einem großen Teil von dem berühmten Architekt Palladio entworfen wurden. Sie entstanden häufig entlang des Brentakanals zwischen Padua und Venedig.
Heute existieren noch ca. 3000 dieser einmaligen Bauwerke die teilweise auch zu einmalig stimmungsvollen Hotels umgebaut wurden und wir empfehlen Ihnen für dieses Gebiet Speziallektüre.
Bekannt und beliebt ist auch das Wintersportgebiet Nevegal mit seinen Liften und Sesselbahnen. Hier hat man die Möglichkeit einen sehr interessanter Alpengarten zu besichtigen. Neben den bekannten und großen Reisezielen wie Padua, Venedig, Verona und Vicenca gibt es auch kleiner, aber nicht minder reizvolle Orte wie Belluno, Bassano del Grappa, Rovigo, Treviso und den Wintersport Cortina d`Ampezzo die einen Besuch lohnen.