Rom
Provinz Rom oder Roma/ Region Latinum oder Lazio/ Höhe 11 - 139m ü.d. Meer / Einwohner 2 800000
Sehenswürdigkeiten
Aurelianische Mauer 3 Jh.n.Chr. 19km lang
- Porta di San Sebastiano, die alte Porta Appia
- Nationaldenkmal Viktor Emanuel II ,1911
- Kapitol
- Palazzo dei Senatori 78v.Chr. - 16.Jh. Amtssitz des Bürgermeisters
- Trapejischer Fels, hier wurden früher die Verurteilten hinabgestürzt.
- Forum Romanum, der antike, römische Marktplatz
- Portikus der fünf Götter?
- Faustina - Tempel 140 n. Chr.
- Tempel des Castor und Pollux
- Triumphbogen des Septimus Severus 203 n. Chr.
- Triumphbogen des Titus
- Palatin, Stätte der ältesten Siedlung von Rom
- Palatium, Reste des Palastes des Augustus
- Farnesische Gärten
- Tempel der Kybele 191 v. Chr.? Haus der Livia ( Gattin des Augustus )
- Unterbauten des ehem. Palast des Augustus mit sog. Statium
- Via dei Fori Imperali
- Forum des Trajan 107 n. Chr. - 118 n. Chr.
- Trajanssäule 101 n. Chr. - 106 n. Chr. 1588 ersetzte der Papst die Trajansstatur durch eine des Apostels Petrus
- Markthalle des Trajan 1. Jh. n. Chr.
- Forum des Nerva . erhalten blieben 2 Säulen und Gebälk.
- Forum des Vespasian
- Colosseum/ Colosseo 72 n. Chr. - 80 n. Chr.
- Triumphbogen des Constantin 312 n. Chr.
Via di San Gregorio die alte Via Triumphalis
- Obelisk von Axum 3./4. Jh. n. Chr. aus Äthiopien
- Parco di Porta Capena ein Park mit antiken Ruinen
- Terme di Caracalla 216 n. Chr.
- Grab der Scipionen 312 v.Chr.
- Arco di Druso, Drususbogen
- Lateran
- Palazzo di Lateran , 4. Jh. n. Chr. - 14. Jh. Papstresidenz
- Obelisk 15. Jh. v. Chr., ägypthisch
- Bereich Stazione Termini Hauptbahnhof von Rom
- Parco Traiano mit dem goldenen Haus des Nero.
- Piazza della Republica mit Diocletian - Thermen 300 n. Chr.
- Brunnen Acqua Felice 16. Jh.
- Porta Pia, Stadtor, Entwurf von Michelangelo 16.Jh.
- Bereich Quirinal und Villa Borghese
- Torre delle Milizie ca 12.Jh.
- Disoskurenbrunnen , antik
- Palazzo Quirinale 16.Jh.
- Fontana del Tritone 17.Jh,
- Via Veneto
- Villa Borghese mit Park 18.Jh.
- Piazza di Spagna mit Fontana Barcaccia 17. Jh.
- Spanische Treppe 18.Jh.
- Pantheon 27 v. Chr.
- Säule des marc Aurel 176 n.Chr.
- Piazza di Montecitorio mit ägypt. Obelisk 6.Jh. n. Chr..
- Fontana di Trevi 18.Jh.
- Mausoleum des Augustus 28 v. Chr.
- Altar Ara Pacis Augustae 13 bis 19 v. Chr.
- Zwischen Piazza Venezia und Tiber
- Fontana delle Tartarughe 16.Jh.
- Palazzo Massimo alle Colonne 16.Jh.
- Springbrunnen an der Piazza Navona 17. Jh. - 19. Jh.
- Palazzo della Cancelleria 16.Jh.
- Palazzo Farnese 16.Jh.
- Südwestliche Innenstadt
- Ianus Quadriformis, Janustempel, antik
- Teatro di Marcello 17 v. Chr.
- Tempel der Fortuna Virilis 1.Jh. v. Chr.
- Trastevere, Ianiculum und Engelsburg
- Ponte Fabricio 62v. Chr., älteste Brücke Roms
- Villa Farnesina 16.Jh.
- Villa Doria Pamphili 17.Jh. mit dem größten park roms
- Passagiata del Giancarlo
- Engelsburg 130 n. Chr.
- Citta del Vatikano
- Piazza di San Pietro, Petersplatz
- Palazzi Vaticani, Vatikanpaläste
- Foro Italico ( Sportzentrum der Olymp.Spiele von 1960 )
Kirchen
- Auf dem Kapitol
- Santa Maria in Aracoeli 15.Jh.- 16.Jh. auf einem Junotempel errichtet
- Auf der Via dei Fori Imperatii
- Santa Francesca Romana 10. Jh., Fassade von 1615
- Auf der Via di San Gregorio
- Santi Giovanni e Paolo 400 n. Chr., in einer kleinen Seitenstraße
- San Gregorio di Porta Capena 575 n. Chr., Innenraum 18.Jh. - 19. Jh.
- Auf dem Lateran
- Basilika San Giovanni in Laterano 4. Jh. n. chr. - 19. Jh.
- Santa Croce in Gerusalemme ( 4. Jh. erneuert 18. Jh. )
- San Clemente 1108 auf einem Mitrasheiligtum erbaut.
- Unterkirche aus dem 8. - 11. Jh.
- Santo Stefano Rotondo 5.Jh. auf einem Mitrasheiligtum erbaut.
- Baptisterium San Giovanni in Fontse 432 - 440 n. Chr.
- Kapelle Sancta Sanctorum 13. Jh.
- Bereich Stazione Termini
- San Pietro in Vincoli 5.Jh. - 15. Jh.
- Santa Maria Maggiore 5. Jh. - 18. Jh.
- Santa Maria della Vittoria 17. Jh.
- Bereich Quirinal und Villa Borghese
- Sant`Andrea di Quirinale 17.Jh.
- Santa Maria della Concezione 17.Jh.
- Santa Maria del Popolo 15.Jh.
- Zwischen Piazza Venezia und Tiber
- Sant Andrea delle Valle 17.Jh.
- Sant`Agnese in Agonale mit Hospitz 17.Jh
- Bereich Südwestliche Innenstadt
- San Paolo fuori le Mure mit Kreuzgang
- Santa Sabina 5.Jh. .
- Bereich Trastevere, Ianiculum und Engelsburg
- Santa Maria in Trastevere 12. Jh.
- Bereich Citta di Vaticano
- San Pietro in Vatikano, Petersdom 4. Jh. - 17.Jh. mit Michelangelos Pieta und Unterkirche
- Sixtinische Kapelle
Museen
- Museo di Palazzo Venezia 15.Jh. verschiedene Sammlungen
- Auf dem Kapitol
- Museo di Capitolino
- Palazzo dei Conservatori 16.Jh. auf einem Jupitertempel errichtet, Kunst-und Gemäldesammlung.
- Bereich Stazione Termini
- Museo Nazionale d`Arte Orientale
- Thermen - Museum, bedeutendste Sammlung von Antiken Kunstwerken in Rom
- Bereich Quirinal und Villa Borghese
- Palazzo Colonna 15.Jh. Gemäldegalerie
- Palazzo Barberini, 17.Jh. mit Galleria Nazionale d`Arte Antika, Gemäldegalerie
- Museo e Galleria Borghese Gemälde- und Skulpturensammlung .
- Villa Giulia 16.Jh. mit Museo Nazionale Etrusco
- Galleria Doria Pamphili, Gemäldesammlung
- Museo Nazionale delle Paste, Pastamuseum
- Bereich Citta del Vaticano
- Kinsthistorisches Museum in der Peterskirche
- Vatikanmuseen mit Antikensammlung/ Museo Pio-Clementio/ Museo Chiaramonti/ Ägyptischem Museum/ Etruskischem Museum/ Salla della Biga/ Galleria delle Carte Geograiche/ Appartemento Borghia mit Stanzen/ Loggien/ Vatikansicher Bibliothek/ Salone Sistino/ Museo Vaticani Braccia Nuovo/ Museo Profano della Bibliotecea Apostolico/ Pinacoteca Vaticana/ Museo Gregoriano Profano/ Museo Pio Cristiano/ Museo Storico Vaticano