Kopfbild DEKOR Italien

Civita Castellana

Zwischen Rom und Terni an der Via Flaminia liegt Civita Castellana eine malerische, alte Stadt mit 15 000 Einwohnern.

Hier war der wichtigste Ort des Faliskerlandes Falerii vetres“, der 241 v. Chr. von dem Römern zerstört wurde. Danach verödete die Ansiedlung, erst im Mittelalter kamen die Bewohner aus dem neugegründeten  ? Falerii novi“ wieder zurück.

Der eindrucksvolle Dom Santa Maria wurde im 12. Jh. erbaut und im 18. Jh. im Stile des Barock erneuert. Die Vorhalle ist mit schönen Mosaiken aus dem 13. Jh. geschmückt, im Inneren beeindrucken der Cosmatenfußboden aus dem 13. Jh. und die Krypta mit ihren antiken Säulen.

Bild: latinum_civitaDie alles beherrschende Burg von Civita Castellana wurde 1494 - 1500 für die Päpste Alexander VI und Julius II erbaut. Hier befindet sich heute ein Museum mit Funden aus Falerii Vestres.

Die Reste der antiken Stadt Falerii novi liegen etwa 6km von Civita Castellana entfernt. Der Mauerring von 2km Länge mit seinen 50 Türmen und 9 Toren ist außerordentlich gut erhalten.

In der Nähe der südöstlichen Porta del Bove sind die Reste eines Bades, des Forums und eines Tempels zu erkennen. In der Nähe der westlichen Porta di Giove liegen die Reste der ehemaligen Zisterzienserabtei Santa Maria di Falleri.