Kopfbild DEKOR

Wuppertal Barmen - Opernhaus

Zwischen Engelshaus und Barmer Bahnhof findet man das imposante Gebäude des Wuppertaler Opernhauses. Es wurde im Jahre 1905 als neues Barmer Stadttheater im Jugendstil errichtet. Es war allerdings nicht das erste Stadttheater in Barmen. Nachdem sie lange Zeit stets zu Elberfelder Aufführung gefahren sind, bauten die Barmer 1874 ihr eigenes Schauspielhaus, was allerdings genau ein Jahr nach der Eröffnung durch eine unzulängliche Heizungseinrichtung vollkommen niederbrannte. Nachdem es mühevoll wiederaufgebaut wurde, fiel der klassizistische Bau erneut den Flammen zum Opfer. Danach entstand ein gänzlich neues Gebäude, welches aber im Zweiten Weltkrieg von den Bombenangriffen nicht verschont blieb. Bemerkenswert ist, dass der Bau nach der fast vollständig Zerstörung nicht wieder in seiner ursprünglichen Gestalt, sondern von 1954 bis 1956 als Opernhaus in einer sehr vereinfachten und kostengünstigeren Form neu errichtet wurde. Die Umrisse sind allerdings identisch geblieben. In einem Jahr werden in diesem Gebäude fast 200 Bühnenstücke aufgeführt.