Kopfbild DEKOR

Wuppertal Barmen - Barmer Bergbahn

Die Wuppertaler Bergbahn wurde am 16.04.1894 erbaut/eröffnet und verkehrte zwischen der Talsohle Barmen und dem Toelleturm. Die Wuppertaler Bergbahn war die erste Zahnradbahn Deutschlands.

Wäre sie heute nur noch eine Museumsbahn, oder lockte sie als umweltfreundliche Attraktion die Besucher nach Barmen? Die Diskussion um die Stillegung der Barmer Bergbahn ist auch heute nicht verstummt. Vor mehr als 90 Jahren war am 16. April 1894 Bild: wuppertal-barmen-bergbahn-minidie erste Fahrt der neuen Bergbahn eine echte Sensation: War doch die Bergbahn die erste elektrische Zahnradbahn im Deutschen Reich und als zweigleisige Bahn sogar das erste Fahrzeug dieser Art in der Welt. Nach jahrelangen intensiven Bemühungen der „Interessengemeinschaft Barmer Bergbahn“ zu der Oberbürgermeister Wegner, Albert Molineus, Karl Ibach oder Adolf Vorwerk gehörten, begannen 1889 die Verhandlungen mit der Stadt.

Um 6:27 Uhr morgens war dann der erste Zug festlich mit Laub bekränzt, als er vom Hauptbahnhof Barmen Cleferstraße abfuhr, eigenhändig geführt vom Direktor der Schmalspurbahnen, Regierungsbaumeister Küchler. Nach genau 14 Minuten hatte er scheinbar mühelos die Steigung von bis zu 16 Prozent bewältigt und erreichte die 330 Meter hoch gelegene Station Toelleturm, wo der Inhaber des Luftkurhauses die Bahn mit Böllerschüssen begrüßte. Die Zahnradbahn stellte zum Ende des 19. Jahrhunderts die wichtige Verbindung zum Talverkehr her: Während die „Päädsbahn“ die Talachse zwischen Barmen und Elberfeld befuhr, verkehrte seit 1891 eine Dampfeisenbahn auf der Strecke Ronsdorf – Müngsten. Nach 65 Jahren stetiger Fahrt vom Tal zum Toelleturm ging es mit der Bergbahn zu Ende. Hohe Investitionen und mangelndes Verkehrsaufkommen auf den Südhöhen waren die Argumente der Stadtwerke. 1985 lieferten sich die Stadtverordneten im Rat heiße Diskussionen, im Juli des darauffolgenden Jahres war die Stillegung trotz heftiger Proteste der Bevölkerung beschlossenen Sache. Zu ihrer letzten Fahrt ging wie schon zur „Premiere“ eine bunt geschmückte Bergbahn mit vielen Ehrengästen am 4. Juli 1959 auf die Strecke – was damals schon von vielen bedauert und heute noch nicht nur aus nostalgischen, sondern auch aus praktischen Gründen heraus bedauert wird.

Bild: wuppertal-barmen-bergbahn-40er-2
Die Barmer Bergbahn in den 40er Jahren

Bild: wuppertal-barmen-bergbahn
Die Barmer Bergbahn