Kopfbild DEKOR Italien

Fano

Provinz Pesaro d Urbino/ Region Marken oder Marche/ Höhe 14m über dem Meer / Einwohner 53 000

Das bekannte Seebad Fano lag ursprünglich gar nicht direkt am Meer, was sich inzwischen aber geändert hat. Gegründet wurde der Ort bereits in der Antike und zwar an der Stelle eines Fortuna - Tempels. Damals hieß Fano Fanum Fortunae.

Die Reste des Mauerrings und der machtvollen Rocca aus dem 15. Jh. die Fano einst schützten sind noch erhalten geblieben was u.a. der Stadt das mittelalterliche Flair gibt.

Mittelpunkt ist die Piazza XX Settembre einem großen Platz inmitten der engen Altstadtgassen. Hier stehen Bild: marken_fanoeindrucksvolle Palazzi wie der Palazzo Malatesta, in dem das Städtische Museum mit einer Münzsammlung, einem Lapidarium und anderen Kunstsammlungen untergebracht ist, und der gewaltige Palazzo della Ragione von 1299 in dem 1677 ein Theater ausgebaut wurde. Besonders reizvoll ist die Fontana della Fortuna mit einer Figur der Göttin von 1953 die sich am der Südseite des Platzes befindet.

Südlich der Piazza XX Settembre finden wir die reizvolle Kirche Santa Maria Nuova mit 2 Altarbildern des Malers Perugio aus dem 15. Jh.

Die Piazza Mercato schließt sich unmittelbar an die Piazza XX Settembre an, von hier sind es nur noch wenige Schritte zum romanischen Dom San Fortunato in dem man sehr schöne Wandgemälde von 1612 bewundern kann.

Ein ganz besonderes Kunstwerk ist der guterhaltene Augustusbogen der mit seinen 3 Bogen die Straße überspannt. Er wurde im 1. Jh. n. Chr. als Ehrenbogen errichtet. Das schöne Renaissanceportal der Kirche San Michele ist direkt an diesen Bogen angebaut.