Kopfbild DEKOR Italien

Triest

Provinz Triest/ Region Friaul - Julisch Venetien oder Friuli - Venezia Giulia/ Höhe 54m über dem Meer/ Einwohner 231 000

Die Hafenstadt Triest liegt am Golf von Triest an der Adria deren wichtigster Hafen sie ist. im zweiten Weltkrieg stark in Mitleidenschaft gezogen erholte sich die Stadt schnell wieder von diesen Zerstörungen und wurde zu einem der wichtigsten Umschlagplätze für Waren aus Mitteleuropa und dem Donauraum. Von hier führt eine Erdölpipeline nach Österreich und Bayern. Auch findet in Triest jedes Jahr eine internationale Kunstmesse statt.

Triest wurde von dem Römern Tergeste genannt und war von 1382 bis 1919 österreichisch.

Bild: friaul_triestEnde des 18. Jh. wurden künstliche Hafenanlagen geschaffen, dadurch löste Triest Venedig in seiner führenden Rolle im Handel mit dem Nahen Osten ab und entwickelte sich zum größten Handelszentrum der Adria. Die Stadt, die zum größten Teil von Italienern bewohnt war, wurde nach dem Ersten Weltkrieg Italien zugesprochen. In der darauffolgenden zeit entwickelte sich hier vor allem die Industrie. Als Triest 1945 an die Partisanen Titos fiel begann eine Zeit in der sich Jugoslawien und Italien um den Besitz der Stadt stritten. 1947 wurde Triest als Freistaat den Vereinten Nationen unterstellt, verlor aber das überwiegend slawisch besiedelte Umland an Jugoslawien. 1954 kam die Stadt wieder an Italien und ist seit 1962 die Hauptstadt der Region Friaul -  Julisch Venetien. Seit 1950 ist Triest Sitz einer Universität.

Sehenswürdigkeiten

Kastellberg

Südstadt

  • Hafen mit Punto Franco Vecchio ( alter Freihafen ) und Punto Franco Nuovo ( neuer Freihafen) und Segelboothafen Canale Grande
  • Piazza dell`Unita d`italia
  • Palazzo Lloyd Triestino, 19. Jh.
  • Palazzo del Governo, 1904
  • Palazzo del Municipio, Rathaus, 1876
  • Borsa Vecchia, alte Börse, 1806
  • Teatro Verdi, 1800
  • Teatro Romano, 2. Jh. n. Chr.
  • Arco di Riccardo, 1. Jh. v. Chr.
  • Römische Gerichtshalle 1. Jh. n. Chr.
  • Tempio Capitolino, 1. Jh. n. Chr.
  • Gefallenendenkmal, 1934
  • Aquario Marino
  • Pescheria, Fischhalle

Kirchen

Kastellberg

Nordstadt

  • San Nicolo dei Greci, griechisch
  • San Silvestro, romansich
  • Jesuitenkirche Santa Maria Maggiore, 17. Jh., Innenausstattung Barock.
  • Kathedrale di San Giusto, 14. Jh.
  • Sant Antonio`, 1849

Museen

Kastellberg

  • Civico Museo di Storia ed Arte, kunsthistorisches Museum mit Orto Lapidario, dort  
    Grabmahl des deutschen Altertumsforschers Joachim Winkelmann, 18. Jh.

Südstadt

Nordstadt

  • Civico Museo Revoletta, das bedeutendste Museum für moderne Kunst in Italien
  • Museo di Storia Naturale, Naturkundemuseum
  • Museo Sartorio, Ausstattungen Triester Villen im 19. Jh.
  • Museo del Mare, Schifffahrtsmuseum
  • Civico Museo del Risorgimento, Museum der Aufstände gegen Österreich

Umgebung von Triest

  • Eine besonders schöne Aussicht über Triest und die Adria hat man von Villa Opicina
  • ( 348m ), einem Villenvorort, den man mit einer Seilbahn erreicht. Von dort führt ein Fußweg von ca. 45 Min. zum Aussichtspunkt Vedetta d`Italia (353m )
  • In Sgonico liegt die Grotta Gigante, mit 130m Länge und 100m Höhe angeblich die größte Tropfsteinhöhle der Welt.