Südwestlich von der Italienischen Küste liegt die Insel Sizilien. Sie ist die größte des Mittelmeeres und eine autonome Region wie auch z.B. das Aosta - Tal, Südtirol und Sardinien.
Die Hauptstadt Siziliens ist Palermo.
Prägend auf der Insel sind die teilweise noch tätigen Vulkane wie der Ätna. Er ist der größte noch tätige Vulkan Europas. Der Boden ist überaus fruchtbar, was Sizilien zum wohl wichtigsten Agrargebiet von Italien macht. Weinbau, Gemüseanbau, der Anbau von Zitrusfrüchten, Oliven und Mandeln wird in den Küstenbereichen, die besonders fruchtbar sind intensiv betrieben. Das Innere der Insel ist sehr trocken und auch bergig, hier herrscht der Ackerbau und die Weidewirtschaft vor.
Griechen, Römer, Phönizier, Normannen, Sarazenen, alle haben hier ihre Spuren hinterlassen. Segesta, z.B. wurde bereits in vorgriechischer Zeit von den Elymern gegründet und ist eine der ältesten Städte auf Sizilien. Unterhalb dieser alten Stadt liegt einer der besterhaltenen Tempel Siziliens aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.
Ebenfalls im 4. Jahrhundert v. Chr. entstand Tyndaris, das man über die Autobahn S.S.113 über die Abzweigung Milazzo erreicht. Hier sind ein Theater, Reste der Stadtmauern, wunderschöne Mosaikfußböden und eine römische Basilika zu besichtigen. Empfehlenswert ist auch das Museum Antiquarium. Auf der gleichen Autostrada kommt man an Caccamo vorbei, das von einem sehr gut erhaltenen Kastell aus dem 12. Jahrhundert überragt wird. ( Besichtigungen). In Bagheria, ebenfalls ab der S.S.113 gelegen empfiehlt sich eine Besichtigung der zahlreichen Barockvillen aus dem 18. Jahrhundert von denen schon Goethe begeistert war.
Normannische Kirchen und Bauten aus dem 13. bis 15. Jahrhundert findet man z.B. in Randazzo, einer kleinen Stadt die aus dunkler Lava erbaut wurde. Man erreicht sie über die S. S. 116 über Naso und die Portella dello Zoppo eine Paßhöhe. Auch Nicosia mit seinem Dom San Nicola
( 14. Jahrhundert ) ist eine äußerst sehenswerte Stadt die man über die S.S. 117 erreicht..
Schöne und interessante Städte und Orte deren Besuch man nicht versäumen sollte sind Monreale, Palermo, Agrigent, Cefalu`, Enna, Liparische Inseln, Marsala, Messina, Palermo, Selinunt, Syrakus, Taormina, Trapani, sowie der Vulkan Ätna.
Marsala, ein vielseitig ausgebauter Wein, der als Rot - und Weißwein von trocken bis süß und von sehr jung bis alt angeboten wird.
Lesen Sie einen weiteren Artikel und etwas über Siziliens Geschichte