Kopfbild DEKOR Italien

Sassari

Provinz Sassari/ Region Sardinien oder Sardegnga/ Höhe 225m über dem Meer / Einwohner 120 000

Sassari ist nach Cagliari die zweitgrößte Stadt Sardiniens und Hauptstadt der Provinz Sassari. Die Stadt liegt auf einem Kalksteinplateau im Nordwesten der Insel, ist ein wichtiges Handelszentrum sowie Sitz einer Universität. Bekannt sind 2 große Feste, die in Sassari gefeiert werden, die  Cavalcata Santa Sarda, ein Reiterwettspiel mit einem Umzug historischer Trachten im Mai und die Festa del Candelieri  im August.

Der älteste Teil Sassaris liegt in der Umgebung des Domes San Nicola. Dieser machtvolle Bau wurde im 15. Jahrhundert im Stil der katalanischen Gotik erbaut und erhielt um 1700 Ausstattung und Fassade im Stil des Barock. Der Campanile aus dem 13. Jahrhundert wurde ebenfalls im 18. Jahrhundert erweitert. Sehenswert ist das Dommuseum

Hinter dem Dom steht der hübsche Palazzo Ducale aus dem 18. Jahrhundert

Der Corso Vittore Emanuele II, der nördlich des Domplatzes verläuft, existierte schon im

13. Jahrhundert Heute ist er eine beliebte Promenade an der sehenswerte Gebäude wie die schöne

Barockkirche Sant Andrea von 1648 und das klassizistische Teatro Civico liegen.

Am westlichen Rande der Altstadt erhebt sich die Kirche Santa Maria di Betlem an der Piazza Santa Maria. Sie wurde im 12. Jahrhundert in Pisaner Romanik erbaut und das Innere später im Gotischen Stil erneuert.

Der jüngere Teil der Stadt, er entstand vorwiegend im 19. Jh., beginnt an der Piazza Castello und der großzügigen Piazza d`Italia. mit dem Palazzo della Provinzia  und dem Denkmal Vittorio Emanuele II, beide aus dem 19. Jahrhundert Hier ist seit 1872 der neue Mittelpunkt der Stadt.

Die Via Roma, eine schöne, baumbestandene Straße beginnt hier und führt zu dem bemerkenswerten Museo Archeologico ed Etnografico G.A. Sanna. Es beherbergt eine Gemäldesammlung und hochinteressante Exponate zur Archäologie und Volkskunde Sardiniens.

Am nördlichen Randes des Zentrums steht das barocke Brunnenhaus Fonte Rosello von 1605.

Umgebung von Sassari

Besonders schön ist eine Fahrt von ca. 35 km von Sassari nach Alghero, einem Fischerstädtchen und Seebad. Seine Einwohner sprechen auch heute noch katalanischen Dialekt. Algherero liegt auf einer Landzunge, die befestigte Altstadt ist noch sehr gut erhalten. Sehenswert sind die spanischen Bastionen, die gotische Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert sowie die romanische Kirche San Francesco mit ihrem schönen Kreuzgang.

Empfehlenswert auch eine Fahrt durch die Küstenlandschaft Nura zu der Hafenstadt Porto Torres am Golfo dell`Asinara. An deren östlichen Ortsrand steht die Basilika San Gavino aus dem 11. Jh., eines der schönsten, romanischen Bauwerke Sardiniens. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel katalanischer Gotik ist das seitliche Doppelportal aus dem 15. Jh., Säulen und Pfeiler gliedern das Innere der Kirche in deren Krypta römische Sarkophage zu sehen sind. Westlich des Bahnhofes befinden sich noch Reste der ehemaligen römischen Kolonie.

Nordwestlich von Porto Torres gelangt man nach Stintio, einem Fischerdorf und beliebten Ferienort. Von hier kommt man nach 5km zum nordwestlichsten Kap von Sardinien dem Punta del Falcone. Nördlich davon die Isola Asinara und die Isola Piana.