Velbert ist eine kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen im Kreis Mettmann mit rund 84.900 Einwohner. Velbert gliedert sich in drei Stadtbezirke auf: Velbert-Mitte, Neviges und Langenberg.
Urkundlich erwähnt wurde Velbert als Feldbrahti im Jahr 875. Langenberg und Neviges, die bis zur Gebietsreform von 1975 eigenständige Städte waren, fanden ihre urkundliche Erwähnung erstmalig im Jahr 1220.
Velbert liegt im Bergischen Land. Der höchste Punkt der Stadt liegt 230 m über NN
Velberts Nachbarstädte sind Essen, Wuppertal, Hattingen, Heiligenhaus
und Wülfrath.
Sehenswürdigkeiten in Velbert sind n.a.:
Historischen Stadtkerne in Neviges und Langenberg
Theater: zentrales Theater im Forum Niederberg in Velbert-Mitte sowie das Theater in der Vorburg von Schloss Hardenberg in Neviges.
Museen: Im Forum Niederberg befindet sich das Deutsche Schloss- und
Beschlägemuseum. Dort wird mit Ausstellungsstücken erzählt, mit wie vielen
Einfällen die Menschen versuchten ihr Eigentum vor Eindringlingen zu
Schützen.
Bauwerke: die Christuskirche in Velber-Mitte, die Wallfahrtskirche
„Mariendom“ und Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges und der
Bismarckturm in Langenberg.