Das Kaunertal ist ein Seitental des oberen Inn, wird vom Faggenbach durchflossen und ist 28km lang.
Eine Straße führt entlang des Tals, sie ist von Prutz bis zum Gepatsch - Speicher für den Verkehr freigegeben.
Der Ferienort Prutz (866m über dem Meer), ein malerischer Ort mit verschachtelten Dorfburgen, ist eine beliebte Sommerfrische. Die alte Pfarrkirche wurde mehrfach im Stile der Zeit umgebaut, zuletzt im 15. und 17. Jh., die Antonius - Kapelle stammt aus dem 17. Jh.
In der Nähe von Prutz befindet sich ein Kraftwerk.
Westlich von Pruz liegen Ladis (1190m über dem Meer) und Oberladis (1386m über dem Meer). In beiden orten gibt es Schwefelquellen, Ladis bekommt seinen besonderen Reiz durch seine Bauernhäuser aus dem 15./16. JH. mit ihren schönen, bemalten Fassaden.
Die Kaunertaler Gletscher - Panoramastraße führt bis zu einer Höhe von 2750m über dem Meer. Dort befindet sich ein Gletscherrestaurant. Von dort kann man mit einem Sessellift auf eine Höhe von 3010m über dem Meer gelangen und dann nach ca. 25 Min. zu einer Stelle in der Nähe der Karlsspitze (3160m über dem Meer )gelangen wo sich ein Blick auf Italien, Deutschland und Österreich bietet.
Der 10,2km lange und 24,8 qkm große Gepatschferner ist der zweitgrößte Gletscher der Ostalpen und liegt südlich vom Gepatsch - Speicher. Hier entspringt der Faggenbach.
Das Gepatschhaus ( 1928m über dem Meer ), in dem man auch übernachten kann, ist als Ausgangspunkt für eine Besteigung der Weißseespitze (3526m über dem Meer ) geeignet. Diese Tour wird von einem Führer begleitet.
Keine Fotogalerie gefunden!