Als der Winter nahte wurde der Betrieb im Garten ständig mehr. Alle Vögel versuchten zwar immer noch in der Natur ihr Futter zu finden, was mit zunehmender Kälte aber schwieriger wurde. Vor allem als dann Schnee lag und es sehr kalt war kamen den ganzen Tag über die verschiedensten Vogelarten in unseren Garten.
Die Vögel wussten nach kurzer Zeit wann es Futter gab und in welchem Vogelhaus welches Futter lag. So flogen die Meisen meist zum kleinen Haus, wo es mehr Erdnüsse gab, die Amseln fraßen vom Boden, dort hatten sie einen eigenen Platz. Alle andere Vögel holten sich ihr Futter am großen Haus.