Kopfbild DEKOR

Wuppertal Barmen - Unterbarmer Hauptkirche

Bis 1822 gehörten die Bürger der Ortsgemeinde Unterbarmen kirchlich zur Elberfelder Gemeinde. Dass sich die Unterbarmer in einer Abstimmung für die Einrichtung einer vereinigten evangelischen Gemeinde Unterbarmen aussprachen, und sich dann in erfolgreicher Weise selbständig machten, kann man als Vorraussetzung für das Zustandekommen der Barmer Einheit verstehen. Die große im byzantinischen Rundbogenstil errichtete Hauptkirche mit den zwei auffallenden Türmen wurde 1832 eingeweiht. Die Turmhauben waren vor dem Krieg wesentlich höher und spitzer als sie sich heute nach dem Wiederaufbau darstellen. In der Wartburgstrasse, nur einige Meter von der Unterbarmer Hauptkirche entfernt, steht die Köbner Kapelle der Baptistengemeinde. Sie erinnert mit ihrem Namen an Julius Köbner, der die Gemeinde 1852 gegründet hat. Heute trägt sie den Namen Eben – Eser Kapelle (Eben – Eser heißt „biblich“)