Sulmona
Provinz L`Aquila/ Region Abruzzen oder Abruzzo/ Höhe 375m über dem Meer/ Einwohner 25 000
Mitten in den Bergen, in einem Talbecken eingerahmt von der Maiella - Gruppe dem Gran Sasso - Massiv und
den Morrone - Bergen abruzzen_sulmnonaliegt Sulmona. Zur Zeit der Römer hieß die Stadt Sulmo und war der Geburtsort des Dichters Ovid. Sulmona erlebte seine Blütezeit im Mittelalter, damals entstanden auch viele der Bauwerke dieser Stadt.
So stammt der Dom San Panfilo aus dieser Zeit. Das Portal ist gotisch, in der romanischen Krypta befindet sich eine silberne Büste die den Hl. Panfilo darstellt. Sehr schön auch das Madonnenrelief.
Geht man von hier durch die Viale Roosevelt und den Corso Ovidio, so kommt man zum Palazzo Santa Maria Annunziata einem weitläufigen Gebäudekomplex der aus einem Palast mit Elementen aus der Gotik und Renaissance ausgestattet wurde und einer Barockkirche besteht. Der Palazzo beherbergt heute das Museo Civico mit den Abteilungen Archäologie und Mittelalter.
Ebenfalls am Corso Ovidio steht ein Renaissancebrunnen von 1474 der von einem Aquädukt gespeist wird. Diese Anlage wurde im 13. Jh. errichtet, sind noch 21 Bögen erhalten. Gegenüber des Brunnens liegen die Reste der alten Kirche San Francesco della Scarpa die durch ein Erdbeben zerstört wurde und von der nur noch das romanisches Portal steht.