Die Düsseldorfer Rhein-Wies’n-Kirmes, oft einfach als Rheinkirmes bezeichnet, ist eines der ältesten und größten Volksfeste am Rhein. Jedes Jahr zieht das Fest tausende von Besuchern in die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und bietet ein eindrucksvolles Spektakel aus Fahrgeschäften, kulinarischen Köstlichkeiten und traditioneller Unterhaltung.
Mehr lesen...
Tradition und Geschichte
Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als Jahrmarkt gestartet, hat sich die Veranstaltung über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt und ist heute ein fest etabliertes Highlight im kulturellen Kalender Düsseldorfs. Im Herzen der Stadt, direkt am Rhein, wird das Festgelände jedes Jahr mit bunten Lichtern und festlicher Atmosphäre geschmückt.
Attraktionen und Fahrgeschäfte
Die Rheinkirmes bietet eine Vielzahl von Fahrgeschäften für Jung und Alt. Von spektakulären Achterbahnen bis hin zu klassischen Karussells findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack. Nervenkitzel-Liebhaber können sich auf Thrill-Rides freuen, während Familien sich an den kinderfreundlichen Attraktionen erfreuen. Auch die legendären „Geisterbahnen“ und „Wurfstände“ sind feste Bestandteile des Kirmesprogramms.
Kulinarische Highlights
Neben den Fahrgeschäften bietet die Rheinkirmes auch ein vielfältiges gastronomisches Angebot. Hier kann man sich von traditionellen Festschmankerln wie Bratwürsten, gebrannten Mandeln und frisch gebackenem Langos verwöhnen lassen. Auch süße Versuchungen wie Zuckerwatte und Crêpes sind nicht wegzudenken. Die Kirmes bietet zudem verschiedene Biergärten und Schankstellen, in denen regionale Biere und andere Getränke serviert werden.
Kulturprogramm und Unterhaltung
Die Rheinkirmes ist nicht nur ein Ort des Vergnügens, sondern auch ein kulturelles Ereignis. Zahlreiche Live-Auftritte von Bands, Tänzern und Künstlern sorgen für eine lebendige Atmosphäre. Regelmäßige Paraden und besondere Events, wie Feuerwerke oder ein Wahlverfahren zur Kirmesprinzessin, runden das Programm ab und sorgen dafür, dass die Rheinkirmes zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Besondere Tipps
Wer die Rheinkirmes besuchen möchte, sollte sich die Eröffnungsfeier nicht entgehen lassen, die in der Regel mit einem beeindruckenden Feuerwerk beginnt. Außerdem ist es ratsam, frühzeitig zu kommen, um die Massen zu vermeiden und sich die besten Plätze zu sichern. Für Familien gibt es oft spezielle Familientage mit ermäßigten Preisen für Fahrgeschäfte und Attraktionen.
Die Düsseldorfer Rheinkirmes ist ein Fest für die gesamte Familie und ein Muss für jeden, der die Kultur und Tradition der Region erleben möchte. Egal, ob Sie auf der Suche nach Nervenkitzel sind, die lokale Kulinarik genießen wollen oder einfach nur die Atmosphäre des größten Volksfestes am Rhein aufsaugen möchten, die Rheinkirmes bietet für jeden etwas. Besuchen Sie das Fest und lassen Sie sich von der einzigartigen Stimmung mitreißen!