1880-1890
- Erste Konzeption von Eugen Langen für eine Schwebebahn
31. Dezember 1894
- Vertrag über den Bau der Bahn mit der Stadt
1898
- Baubeginn
24. Oktober 1900
- Fahrt von Kaiser Wilhelm II
1. März 1901
- Freigabe der Strecke Kluse bis Zoo
24. Mai 1901
- Freigabe der Strecke Zoo bis Vohwinkel
27. Juni 1901
- Freigabe der Strecke Kluse bis Oberbarmen
1943-1945
- Einige Stationen und Teile des Gerüstes werden im Zuge der Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und teilweise zerstört. Es kommt zu monatelangen Ausfällen des Fahrbetriebs
Juli 1950
- Der Elefant Tuffi springt aus einer fahrenden Schwebebahn
1972-1974
- Neuer Waggonfuhrpark
4. September 1982
- Die Station "Ohligsmühle", die im Krieg zerstört wurde, wird neu eröffnet
1995-1996
- Beginn des Erneuerungsprojekts
12. April 1999
- Folgenschwerer Unfall mit 5 Toten und 47 Verletzten beim Wechsel von einer Ausbauarbeit zum Fahrbetrieb
1. März 2001
- Festakt zum 100jährigen Jubiläum der Schwebebahn
2010
- Erneuerung des Schwebebahnhofs Landgericht
2011-2012
- Erneuerung des Schwebebahnhofs Völklinger Strasse.