Man nennt diese Provinzhauptstadt kurz ?Reggio Calabria“. Sie liegt an der Meerenge von Messina und es besteht ein lebhafter Schiffsverkehr von hier aus zur Stadt Messina auf Sizilien.
Gegründet wurde die Stadt etwa 743 v. Chr. von den Griechen die sie Rhegion tauften, die Römer nannten sie dann Rhegium. Sie ist der wichtigste Ort der Region Kalabrien und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.
Reggio di Calabria ist Sitz eines Erzbischofs.Zwei schwere Erdbeben, 1783 und 1908 zerstörten weite Teile der Stadt, die aber jedesmal wieder neu auf aufgebaut wurde und nichts von ihrer Bedeutung verlor.
Ein wichtiger Industriezweig ist die Herstellung von Bergamottöl, es wird zur Herstellung von Parfum gebraucht.
Die lebhafte Piazza Italia in der Nähe des Meeres ist der Verkehrsmittelpunkt der Stadt. Hier stehen auch Rathaus und Präfektur.
Im Südosten des Platzes verläuft der Corso Garibaldi, er ist die Hauptstraße der Stadt und führt zum Dom, neu erbaut 1908, und zur Villa Communale, dem Stadtpark von Reggio.
In der Nähe des Domes steht das Castello Aragonese, ein im 15. Jh. errichteter Bau mit zwei großen Rundtürmen. Man hat von hier aus eine besonders schöne Aussicht.
Geht man von der Piazza Italia über den Corso Garibaldi in nordöstlicher Richtung, kommt man am Kriegerdenkmal von 1933 vorbei zum Museo Nazionale, das eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt darstellt.
Hier befinden sich die berühmten ?Krieger von Riace“, 2 Bronzestatuen, die erst 1972 aus dem Meer, in der Nähe von Riace geborgen wurden.
Die Statuen sind 1,98m hoch und dürften 460, bzw. 440 v. Chr. geschaffen worden sein. Beide Bronzen sind außerordentlich gut erhalten.
Der Lungomare Giacomo Matteoti, eine Promenade mit schönen Anlagen, beginnt direkt am Nationalmuseum. Sie zieht sich über etwa 3km, mit Blick auf die Küste Siziliens, am Meer entlang. Reste von Thermen, mit teilweise erhaltenen Mosaiken aus römischer und einer Stadtmauer aus griechischer Zeit, befinden sich im südlichen Teil der Promenade.
Zum Hafen kommt man, wenn man vom Nationalmuseum über die Vale Genoese Zerbi, über den Torrente Annunziata in Richtung Norden geht.